|
Also ich hab gestern folgendes Problem gehabt:
Wollte TS3 Starten und der Rechner ist abgestürzt. Der Absturz war so, dass das Bild schwarz wurde und anschließend kurz ein: "No Signal" kam und dann wurde Windows normal gestartet.
Bevor ich überhaupt irgendwas aufgerufen hatte, hab ich ein Doppelklick auf TS3.exe gemacht und schon wieder ist der Rechner abgestürzt wie oben beschrieben.
Nachdem der Rechner neu gestartet war, hatte ich ICQ gestartet und bescheid gegeben, dass der Rechner abgestürzt ist und es dauernt Probleme gibt wenn das TS3 gestartet wird.
Neuer versuch TS3 zu starten und schon wieder ist der Rechner abgestürzt. Doch diesmal war ganz kurz ein BlueScreen zu sehen, was aber zu schnell war um irgendwas zu lesen weil danach war direkt das Bild wieder schwarz. Und der Rechner hatte sich wieder neugestartet.
ICQ wieder angemacht und bescheid gegeben, dass der Rechner nochmals abgestürzt ist und das ich jetzt mal das TS2 probiere. Und schon wieder ist der Rechner abgestürzt und wieder neugestartet.
Das ging dann noch ein paar mal so weiter und dann hab ich nachgedacht, was ich überhaupt geändert hab. Weil Tags zuvor ging es noch und ich hatte nichts neu Installiert oder sonstiges. Alle Spiele oder sonstige Programme lauften einwandfrei nur die Voice-Programme Funktionierten nicht mehr.
Da ich seit gestern einen Controller neu hab, hatte ich diese bei dem letzten Absturz rausgezogen. Und schon haben die Voice-Programme funktioniert. Warum auch immer.
Nach dem Match hab ich es noch mal probiert und hab den Controller eingesteckt und habe festgestellt, dass die Bandbreite der USB-Schnittstellen überlastet ist und deswegen wohl dann der Rechner immer abgestürzt ist. Der Rechner ist aber nicht abgestürzt und konnte den Controller aber nicht lesen wo die Voice-Programme auf waren.
Jetzt hab ich mir gedacht, wenn der Rechner ja abstürzt wegen den USB-Schnittstellen, kann es dann vielleicht damit zusammen hängen, dass in dem HeadSet bzw. an dem HeadSet ja eine Soundkarte drin ist, dass diese zu wenig Bandbreite bekommt und deswegen einen Fehlercode losschickt und das wiederum Windows zu abstürzen bringt. Könnte das möglich sein oder nicht?
Wenn dies möglich ist was kann ich dagegen tun, damit der Rechner nicht Abstürzt? Bzw. wenn es nicht das Problem ist sondern ein ganz anderes Problem ist, wo ist das Problem bzw. was könnte das Problem sein und wie kann man das Problem beheben?
Hoffe auf viele und Hilfreiche antworten damit ich das Problem schnell in den griff bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
ChannelJumper.sL | Alex.
PS: Wenn Ihr irgendwelche Informationen braucht, bitte bescheid geben!
|